Band:
Karsten Jung
Gesang und Gitarre
Susanne Bertlich
Gesang und Percussion.
Jürgen Kleine-Bley
Rhythmus & Lead-Gitarre.
Christian Schmied-Wilde
Bass
Jürgen Thesing
Keys, Harp und Tassen
Andreas Völker
Schlagzeug
Historie:
Am 23. März 2007 …
… begab es sich, dass sich Christian, Jürgen, Bernard und Karsten in der Szene-Kneipe (heute Trattoria) Cox Orange in Billerbeck trafen, um ein Cover-Band Projekt ins Leben zu rufen.
Christian hatte zuvor das Verlangen gepackt, nach Feierabend mal wieder musikalisch aktiv zu werden. Dazu hat er zu seinen alten Kumpel Jürgen und Karsten, mit denen er schon früher gemeinsam im Keller gerockt hat, Kontakt aufgenommen. Die waren sofort Feuer und Flamme, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Fehlten nur noch ein zweiter Gitarrist und ein Schlagzeuger für die klassische Band-Besetzung. Karsten hatte mit Bernard (durch die Zusammenarbeit bei einigen Projekten mit seiner Partyband Travados) auch schon den entsprechenden Kandidaten für die Gitarrenarbeit parat. Der brauchte, nach längerer Band-Abstinenz, auch nicht lange zu überlegen und schwups waren sie zu viert. Jürgen zauberte dann nach kurzem Überlegen auch noch seinen Kumpel Matthias Hohnrath aus alten Punk-Band Tagen hervor. Somit war die Schlagzeug-Position auch besetzt.
Nach erfolgreicher Proberaumsuche ging es dann auch musikalisch los und die ersten Titel wurden ausgewählt. So wurde fleißig geprobt und in entspannter Atmosphäre gerockt. Nach fast zwei Jahren dann der erste gemeinsame Gig. Karsten wünschte sich diesen zu seinem eigenen 40. Geburtstag. Der Auftritt war ein voller Erfolg.
Nach zwei weiteren Jahren Feierabendmucke verließ dann Drummer Matthias Anfang 2010 die Band, da er aus beruflichen Gründen einfach nicht mehr die Zeit aufbringen konnte.
Im Dezember 2010 stieß dann Selcuk Savas zu den Midlive Maniacs und war bis Ende 2014 am Schlagzeug aktiv. Mit ihm hatten sie auch ihren „historischen“ ersten öffentlichen Auftritt bei Jöppi.
Am Schlagzeug groovt seitdem Andreas Völker.
Weitere 2 Jahre später (2016) musste leider auch Bernard die Midlive Maniacs aus persönlichen Gründen verlassen. Für ihn haut nun Ulrich Bais in die Saiten.
Ab 2017 gibts nun auch weiblichen Gesang von unserem Neuzugang Susanne Bertlich.
Ende 2019 hat sich Uli Bais dann entschlossen, sich noch mal mehr in Richtung Bluesrock zu orientieren und überließ seinen Platz bei den Maniacs an Helmut Janczak, der seinen Einstand zusammen mit Uli’s Ausstand beim Feuerwehrfest in Maria Veen gegeben hat.
Zur Entlastung von Karsten und Helmut (der ab 2022 wieder verstärkt mit seiner Party-Band tourt) könne wir seit Mai 2022 den nächsten Zugang an der Gitarre vermelden: Johannes Leimkühler!
Im Juni 2023 hat uns der Johannes leider schon wieder verlassen, um sich auch mehr dem reinen Bluesrock zu widmen. Aber dem Internet sei Dank gibt es direkt einen Nachfolger an der Gitarre: Jürgen Kleine-Bley.
-mm